Natürlich werden manche Themen weiterhin von mir ausgiebig durchdacht und hier hinterlassen, das mach ich dann aber in seperaten Posts
Zu dem setzt ich hier auch Rezepte der Woche (soweit die existieren) und kurze Alltagsupdates rein. Wenn das so hinhaut, wie ich mir das vorstelle, sollte jeden Sonntag eine Wochenzusammenfassung entstehen - mal schauen :)
Artikel
Vegansexualität - in wie weit wirkt sich unsere Ernährung auf die Partnerwahl aus? Bin mir da noch nicht so ganz schlüssig; würde am liebsten eine Veganerin als Partnerin haben, Vegetarierin könnte ich auch gut mit leben (hab ich ja jetzt zuletzt auch getan), ich weiß jedoch nicht, ob ich mit ner Fleischesserin leben könnte...wahrscheinlich würde ich sie in Grund und Boden disskutieren :) Wie denkt ihr darüber
Veggieday - Wenn Iran und Israel sich einig sind - schön zu lesen, dass es auch andere Einstellungen als "Ich lass mir mein Fleisch nicht verbieten" gibt
Die 10 besten Tipps für werdende Veganer - auch wenn ich Attila nicht leiden kann, schöne Auflistung
"Es fehlen Schlachtkapazitäten" - Artikel aus unserer Kreiszeitung; achso, 450.000 Hähnchen in Wietze und 400.000 Hähnchen in Holte sind noch nicht genug? Kommt liebe Niedersachsen, wir schaffen es locker ne Millionen Hähnchen pro Tag zu schlachten. Bayern Land der Berge, Würtemberg Land des Weins, Mecklenburg Vorpommern Land der Seen, Niedersachsen Land des Blutes
Videos
Vegetarismus als Wirtschaftsfaktor - 2020 soll sich jeder 5. Bürger fleischlos ernähren - mutige Prognose, ich bin mal gespannt
Die Zeugen Angelas - schon lange nicht mehr so gelacht
Climate Crimes - ich war geschockt - die negativen Auswirkungen des Klimaschutzes
Bilder
![]() |
Wie wahr |
![]() |
Gaypride |
![]() |
Ob das überzeugt? |
![]() |
Idylisch |
Was bewegt mich noch?
Thema Schlachthof: Am 19.10. ist die Demo gegen den Bau des Schlachhofes in Ahlhorn. Bin endlich aus meinem gelähmten Zustand herausgekommen und werde wieder aktiv. Organisation, Mobilmachung, Disskusionen. Die Nächte sind dadurch ziemlich kurz, aber die Zeit wird auch einfach knapp.
Ehe ich es vergessen:
Die Idee einer Solidaritätspostkarte ist entstanden, für
alle, die gerne dabei wären, aber aus irgendwelchen Gründen nicht können. Ich
möchte euch bitten eine Postkarte an unseren Bürgermeister mit dem Text
"Sehr geehrter Herr Schmidtke, hiermit solidarisiere ich mich mit dem
Bürgerprotest gegen den geplanten Bau des Schlachthofes in Ahlhorn. Leider ist
es mir nicht möglich, an der Demonstration am 19.10.2013 teilzunehmen,
unterstütze dennoch das Anliegen dieser Veranstaltung" Wer mag, gerne noch
ein paar persönliche Worte dazu - bitte nicht sowas wie "Fleisch ist
Mord". Das ganze schickt ihr bitte an unseren Bürgermeister Thorsten
Schmidtke, Markt 1, 26197 Großenkneten. Aber bitte, bitte, wer kommen kann,
sollte sich auf den Weg machen
Rezept der Woche
Schnell noch Mangold besorgt, ehe die Zeit dafür rum ist :)
Mangoldtarte (Menge für ca. 2-3 Personen, hab zumindest zweimal davon gegessen)
1,5 kg Mangold
1 Chilischote
2 Knoblauchzehen
60g Sonnenblumenkerne
60g Rosinen
1 Tl Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Öl
50g Hafersahne
2 El Hefeflocken
1 El Stärkemehl
90g Margarine
180g Mehl
Mehl, Margarine und ca 3 El Wasser in TM geben und 2 Minuten/ Teigstufe verkneten. Den Teig anschließend umfüllen und ca. ne halbe Stunde kalt stellen. Tarteform einfetten, Teig ausrollen und darin verteilen, an den Rändern etwas hochziehen. Anschließend bei 180 Grad ca. 15 Minuten vorbacken.
Chili und Knoblauch in TM tun und 5 Sek/STufe 5 zerkleinern. Reste am Rand runterkratzen und mit dem Öl ca. 4Min/100Grad/Stufe 1 rösten. Mangold waschen und grob zerkleinern, in den TM packen und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern (mit Spatel nachhelfen). Sonnenblumenkerne und Rosinen, Salz und Pfeffer und Paprika auch dazu tun. Das Ganze 10 Minuten/100Grad/Stufe 1 andünsten. Sahne mit Hefeflocken und STärke verrühren, zu dem Mangold geben und kurz verrühren. Die Mangoldmasse auf dem vorgebackenen Teig verteilen und nochmal für 30Minuten in den Ofen
So eine Wochenzusammenfassung finde ich eine prima Sache, liebe(s) Müsli :)
AntwortenLöschenFederchen