![]() |
Fauler Sack und ich muss den Dreck wegmachen |
Auf jeden Fall habe ich mir gestern einen Putzplan für die Woche geschrieben - jeden Tag ein Raum mit Einschränkungen, d.h. heute hatte ich nur wenig, morgen gar keine Zeit. Aber irgendwie versuche ich unsere 6 Räume mit insgesamt 112qm in diese Woche zu bringen und mal wieder von Grund auf zu reinigen. Dazu zähle ich Reinigung, Bestandsaufnahme, Aussortieren...mal schauen wie weit ich komme.
Mit Einkaufen heute Vormittag und Demo am Nachmittag habe ich mir heute den kleinsten Raum im Haus vorgenommen, das Badezimmer. Und da stellte sich das erste Problem in den Weg - AMEISENPLAGE!!!! Ich weiß, die kleinen Ameisen sind wahre Wundergeschöpfe: Trotz ihrer Größe, die stärksten Tiere der Welt und unheimlich effektiv. Ich mag sie im Garten, aber nicht in meinem Haus. Obwohl unser Haus ziemlich alt ist und überall Löcher und Ritzen sind, haben wir mit Ameisen oder insgesamt mit "Ungeziefer" relativ wenig Probleme (zum Glück). Aber heute entdeckte ich diese muntere Ameisenstraße in unserem Badezimmer - na toll. Wie soll man die denn weg bekommen??? Köderdose - fällt raus, die bring ich nicht um. Wegsaugen - auch nicht besser. Also erstmal Dr. Google befragt: Hausmittel gegen Ameisen - Backpulver. Keine schlechte Idee, aber vorsorglich habe ich gleich mitgegoogelt, was das Backpulver mit den Ameisen macht. Backpulver erhöht den PH-Wert bei Ameisen, so dass sie daran sterben...also auch nicht besser als ne Köderdose. Die Lösung wurde dann Zitronensaft - es gibt verschiedene Aromastoffe, die Ameisen hassen, wie die Pest. Dazu gehören Zitronen, Koriander, Nelken, Lavendel, Zimt usw. Ameisen sind seltsam, ich liebe diese Gerüche :) Also habe ich erstmal das Schlupfloch der Ameisen ausfindig gemacht, Zitronensaft vorgeträufelt, die bereits herausgekommenen Ameisen auf Papier eingesammelt und in den Garten entlassen. Anschließend große Badreinigung durchgeführt und gewartet, bis der Boden getrocknet ist. Natürlich hatte ich dabei das bisschen Zitronensaft mit weggewischt, also krabbelten die Kleenen wieder durchs Bad. Also ein küchenkrepp genommen und in Zitronensaft getränkt, für meinen Geschmack (*grins*) noch etwas Zimt draufgestreut, vor das Loch gelegt und nochmal Ameisen eingesammelt. Fertig!!! Manchmal nervt vegane Lebenseinstellung (IRONIE)
Mal kurz was zu Reinigungsmitteln: Ich habe schon mehrere Schmunzler erhalten für das Thema "vegane Putzmittel" nach dem Motto: "Man kanns ja auch übertreiben". Ganz ehrlich, nein kann man nicht. Wenn ich auch auf Kleidung, Kosmetik, Waschmittel etc achte, gehören Putzmittel auch dazu. Ich habe super gute Erfahrungen mit den Produkten von Sodasan und Almawin gemacht, gefällt mir teilweise sogar besser, als meine vorigen konventionellen Putzmittel und kriegt man mittlerweile (zumindest hier) in jedem Biomarkt.
Dann habe ich angefangen unsere ganzen Kosmetikprodukte zu sortieren und festgestellt, dass man es nicht unterschätzen sollte, wenn 2 1/2 Frauen in einem Haushalt leben; die Schränke platzen aus allen Nähten.
![]() |
und das ist nur mein Krams |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen